Produktbilder

Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_118
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_119
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_120
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_015
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_018
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_032
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_034
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_040
Der eActros beim Laden der Batterien
20C0090_01
Gesa Reimelt, Leiterin der E-Mobility Group Daimler Trucks  &  Buses vor einem eActros
20C0090_02
Daimler eröffnet neuen Ladepark für elektrische Nutzfahrzeuge am Standort Untertürkheim.
20C0090_03
Der schwere Lkw Mercedes-Benz eActros mit einer Reichweite von bis zu 200 km ist im Rahmen der eActros „Innovationsflotte“ im intensiven Kundeneinsatz in Deutschland und der Schweiz.
20C0090_04
In den USA absolvieren derzeit der mittelschwere Freightliner eM2 und der schwere Freightliner eCascadia ebenfalls intensive Praxistests bei Kunden.
20C0090_06
In den USA absolvieren derzeit der mittelschwere Freightliner eM2 und der schwere Freightliner eCascadia ebenfalls intensive Praxistests bei Kunden.
20C0090_07
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_001
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_002
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_003
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_004
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_005
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_006
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_007
Daimler Trucks Jahrespressegespräch 2020
20C0103_008
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_009
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_010
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_011
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_012
Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen  Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_013
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_016
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_017
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_019
Actros im Windkanal. Der Kraftstoffbedarf des Actros wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter reduziert. Im typischen Fernverkehrseinsatz konnten beispielsweise seit 2011 bis zur Einführung des neuen Actros 2019 Einsparungen von bis zu 15 Prozent erzielt werden.
20C0103_020
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_022
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_024
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_025
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_026
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_028
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_029
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_030
Actros im Windkanal. Die MirrorCam, welche die klassischen Rückspiegel ersetzt, trägt mit bis zu 1,5 Prozent zur gesamten Verbrauchsersparnis des neuen Actros bei. Ebenfalls ihren Beitrag leisten die neuen, konkaven Endkantenklappen am Fahrerhaus.
20C0103_035
Mit MirrorCam u nd konkaven Endkantenklappen: Das aerodynamische Fahrerhaus des neuen Actros trägt in hohem Maß zur Kraftstoffeffizienz bei.
20C0103_037
Lade...